Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Paula Irmschler – Alles immer wegen damals

„Meine Figuren sind keine Stellvertreterinnen für ihre Biographie“ Paula Irmschler über ihren Roman „Alles immer wegen damals“

21.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Kanadische Medienkünstlerin Anna Friz erhält SWR-Preis für radiophone Kunst

Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst 2024 geht an Anna Friz für ihr Hörstück „Revenant“. Den Förderpreis erhält Antonia Alessia Virginia Beeskow für ihr Hörstück „Ecce, sight! Siren calls… still, I feel the same.”. Das Recherchestipendium in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut geht an Maya Nguyen für ihr Hörstück „ZOOM01_DXC_BER.MP3 (Dong Xuan Center)“.  Olaf Nicolai, Jury-Vorsitzender und Professor für Bildende Kunst in München, spricht über die Preiswerke und die anspruchsvolle Arbeit der Jury.

Hören

21.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Gutenberg-Preis geht an Museumsdirektorin aus Kiew

Die Stadt Mainz und die Internationale Gutenberg-Gesellschaft vergeben gemeinsam den mit 10.000 Euro dotierten Gutenberg-Preis. In diesem Jahr bekommt ihn Valentyna Bochkovska, Direktorin des Museums für Buch und Druck der Ukraine in Kiew.

Hören

21.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

60 Jahre deutsches Woodstock auf Burg Waldeck: Festival der Liedermacher

Es war lange vor dem Woodstock-Festival in Amerika: Im Jahre 1964 fand auf Burg Waldeck im Hunsrück das erste Open-Air-Festival Deutschlands statt. Es war der Startpunkt großer musikalischer Karrieren. Liedermacher*innen der ersten Stunde Joana und Black Lechleiter sind beim 60. Jubiläum dabei und wollen laut für die Demokratie einstehen.

Hören

21.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Musikalische Schönheit mit Augenzwinkern – „Tough Stuff“ vom Iiro Rantala HEL Trio

Der finnische Komponist und Jazz-Pianist Iiro Rantala ist bekannt für seine stilistische Vielfalt. Er hat Jazz und klassische Musik studiert, bereits eine Oper und Orchestermusik komponiert und sehr erfolgreiche Jazz-Alben veröffentlicht. Aktuell ist Iiro Rantala mit einer neuen Trio-Formation am Start – dem Iiro Rantala HEL Trio. 

Hören

21.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

40 Jahre Accademia Bizantina

Die Accademia Bizantina ist eines der ältesten Originalklangorchester Italiens, das sich einen Namen für die zumeist italienische Musik des 17. und 18. Jhs. gemacht hat. Händel und Bach wurden aufgenommen, es hat aber nicht als Barockorchester angefangen, wie Sabine Weber weiß. Der Name Accademia Bizantina stand aber von Anfang an fest, denn die Geburtsstunde schlug in Ravenna, bekannt für seine byzantinischen Mosaike.

Hören

21.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Bach in und außer „Gittern“: Bach Uncaged mit Mina Gajic & Zachary Carrettin

Auf ihrem neuen Album “Bach UnCaged” kombinieren die Pianistin Mina Cajić und der Violinist Zachary Carrettin Johann Sebastian Bachs Violinsonate in G-Moll mit John Cages „Sonatas and Interludes for Prepared Piano“ – und erschaffen einen neuen Hör-Raum, in dem das Altbekannte ganz ungewohnt klingen darf. Hannah Schmidt hat sich die CD angehört.

Hören

21.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Wenn die Wohnung krank macht - Schadstoffe in Möbeln, Teppichen, Farben

Über drei Millionen Todesfälle wurden 2020 durch Schadstoffe in Innenräumen verursacht, so die WHO, die meisten im globalen Süden. Auch in deutschen Haushalten herrscht oft dicke Luft. Lüften hilft. Von Volkart Wildermuth (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wohnung-schadstoffe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

21.06.24 07:00 Uhr SWR2 Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Birdman - Zwischen Schlagzeug und Romantik

Birdman ist ein ziemlich einmaliger Film. Im Score hören wir meistens nur ein einsames, improvisiertes Schlagzeug. Aber das reicht, es beschreibt perfekt alles, was in diesem Film die Protagonist*innen beschäftigt. Wie ein Drumset uns im One-Shot Perspektive gibt und was Musik vom Romantiker Rachmaninoff in dem Film sucht, erklärt Malte in der neuen Score Snacks-Folge Film: Birdman (2014) Regie: Alejandro G. Iñárritu Musik: Antonio Sánchez Host: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Produktion: Malte Hemmerich Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Hören

21.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

21.06.1851: Die "Unsterbliche Schachpartie" wird ausgetragen

Der Welt des Schachs entstammen viele Superlative. Die längste Partie, die spannendste oder der verrückteste Weltmeister. Oder die wirklich berühmteste, daher unsterbliche Partie!

Hören

21.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Ulrike Ottinger erhält den SWR Dokufestival Ehrenpreis für ihr Lebenswerk

Sie ist die Grande Dame des Dokumentarfilms – Ulrike Ottinger hat 27 Kurz-, Spiel-, und Dokumentarfilme gedreht. Ob es darum geht, Tee mit Mongolen zu trinken oder ein Hochzeits-Spektakel in Südkorea zu beobachten – auf ihren Reisen um die Welt hat Ottinger immer ihre Kamera dabei.

Hören